Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

with all due respect (

  • 1 bei allem gebotenen Respekt

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > bei allem gebotenen Respekt

  • 2 Ehre

    f; -, -n
    1. allg.: hono(u)r; es ist mir eine ( große) Ehre it is an (a great) hono(u)r for me; mit wem habe ich die Ehre? oft iro. to whom have I the pleasure of speaking?; habe die Ehre! bes. österr. good day; (beim Treffen) pleased to meet you; was verschafft mir die Ehre? to what do I owe this hono(u)r ( oder the pleasure)?; es sich (Dat) zur Ehre anrechnen consider it an hono(u)r; ... geben sich (Dat) die Ehre, zu... einzuladen... request the hono(u)r of your company at...; um der Wahrheit die Ehre zu geben to be quite honest ( oder frank); sie erwiesen ihm die Ehre ihres Vertrauens oder ihm zu vertrauen geh. they hono(u)red him with their trust; jemandem die letzte Ehre erweisen pay one’s last respects to s.o.; Ehre wem Ehre gebührt Sprichw. credit where credit is due; jemanden mit oder in Ehren entlassen give s.o. an hono(u)rable discharge; wieder zu Ehren kommen come back into favo(u)r; ihm zu Ehren in his hono(u)r; zu seiner Ehre muss gesagt werden, dass... in his defen|ce (Am. -se) it ought to be said that...; zu Ehren des Tages in hono(u)r of the day; zur ( größeren) Ehre Gottes to the (greater) glory of God
    2. (Ansehen) hono(u)r, reputation; (Ruhm) glory; bei meiner Ehre! upon my oath!; jemandem / etw. alle / keine Ehre machen be a / no credit to s.o. / s.th.; jemandem zur Ehre gereichen geh. do s.o. credit, reflect credit on s.o.; es gereicht ihm zur Ehre geh. it is to his credit; zu hohen Ehren gelangen oder es zu hohen Ehren bringen achieve (great) eminence; in Ehren halten (hold in) hono(u)r; in Ehren gehalten revered; damit kannst du keine Ehre einlegen that won’t earn you any credit ( bei jemandem with s.o., in s.o.’s eyes); deine Meinung / dein Eifer in ( allen) Ehren, aber... with all due respect,...; Ehre sei Gott in der Höhe! glory (be) to God in the highest!
    3. nur Sg.; (Ehrgefühl) sense of hono(u)r; (Selbstachtung) self-respect, pride; auf Ehre und Gewissen in all conscience; auf Ehre schwören swear on one’s hono(u)r; jemanden bei der oder seiner Ehre packen appeal to s.o.’s sense of hono(u)r; keine Ehre im Leib haben have no sense ( oder not a shred of) of hono(u)r; er fühlte sich dadurch in seiner Ehre gekränkt it hurt ( oder wounded) his pride, he felt rather piqued by it; seine Ehre dareinsetzen, etw. zu tun make it a point of hono(u)r to do s.th.; etw. in allen Ehren tun do s.th. in good faith
    4. nur Sg.; altm. (Jungfräulichkeit) (virgin) hon(u)r; einer Frau ihre Ehre rauben rob a woman of her hono(u)r
    * * *
    die Ehre
    honour; honor; merit; privilege; kudos
    * * *
    Eh|re ['eːrə]
    f -, -n
    honour (Brit), honor (US); (= Ruhm) glory

    etw in Éhren halten — to treasure or cherish sth

    damit/mit ihm können Sie Éhre einlegen — that/he does you credit, that/he is a credit to you

    er wollte mit dieser Rede Éhre einlegen — he was wanting to gain kudos with this speech

    für jdn/etw Éhre einlegen — to bring hono(u)r on sb/sth

    bei jdm mit etw Éhre einlegen — to make a good impression on sb with sth

    jdm Éhre machen — to do sb credit

    jdm wenig Éhre machen — not to do sb any credit

    jdm/einer Sache zur Éhre gereichen — to do sb/sth credit

    auf Éhre! (obs) bei meiner Éhre! (obs)'pon my oath! (obs)

    auf Éhre und Gewissen — on my/his etc hono(u)r

    auf Éhre und Gewissen? — cross your heart? (inf), on your hono(u)r?

    auf Éhre und Gewissen: ich bin es nicht gewesen! — cross my heart (inf) or I promise you, it wasn't me

    zu seiner Éhre muss ich sagen, dass... — in his favour (Brit) or favor (US) I must say (that)...

    etw um der Éhre willen tun — to do sth for the hono(u)r of it

    das musst du schon um deiner Éhre willen machen — you should do that as a matter of hono(u)r

    ein Mann von Éhre — a man of hono(u)r

    keine Éhre im Leib haben (dated)to have not a shred of self-respect

    er ist in Éhren alt geworden — he has had a long and hono(u)rable life

    sein Wort/seine Kenntnisse in allen Éhren, aber... — I don't doubt his word/his knowledge, but...

    etw zur Éhre anrechnen — to count sth an hono(u)r

    es zur Éhre anrechnen, dass... — to feel hono(u)red that..., to count it an hono(u)r that...

    das rechne ich ihm zur Éhre an — I consider that a point in his hono(u)r or favour (Brit) or favor (US)

    mit wem habe ich die Éhre? (iro, form)with whom do I have the pleasure of speaking? (form)

    was verschafft mir die Éhre? (iro, form)to what do I owe the hono(u)r (of your visit)?

    es ist mir eine besondere Éhre,... (form)it is a great hono(u)r for me...

    um der Wahrheit die Éhre zu geben... (geh)to be perfectly honest..., to tell you the truth...

    wir geben uns die Éhre, Sie zu... einzuladen (form)we request the hono(u)r of your company at... (form)

    zu Éhren (+gen)

    darf ich um die Éhre bitten, Sie zu begleiten? (form)may I have the hono(u)r of accompanying you? (form), would you do me the hono(u)r of allowing me to accompany you? (form)

    Habe die Éhre! (dated Aus) (als Gruß) — hello; (beim Abschied) goodbye; (als Ausdruck des Erstaunens) good heavens

    Éhre, wem Éhre gebührt (prov)credit where credit is due

    Éhre sei Gott in der Höhe (Bibl)glory to God in the highest

    See:
    → letzte(r, s)
    * * *
    die
    1) (respect for truth, honesty etc: a man of honour.) honour
    2) ((the keeping or increasing of) a person's, country's etc good reputation: We must fight for the honour of our country.) honour
    3) (respect: This ceremony is being held in honour of those who died in the war.) honour
    4) (something which a person feels to be a reason for pride etc: It is a great honour to be asked to address this meeting.) honour
    5) (ceremony, when given as a mark of respect: The dead soldiers were buried with full military honours.) honours
    * * *
    Eh·re
    <-, -n>
    [ˈe:rə]
    f
    1. (Ansehen) honour [or AM -or] no pl
    jdm zur \Ehre gereichen (geh) to bring sb honour [or honour to sb]
    etw in \Ehren halten to cherish [or treasure] sth
    wieder zu \Ehren kommen (geh) to come back into favour [or AM -or]
    jdm \Ehre machen to do sb credit
    er hat seiner Familie \Ehre gemacht he brought honour on his family
    jdm wenig \Ehre machen to not do sb any credit
    seine \Ehre verlieren/wahren to lose/preserve one's honour
    2. (Anerkennung) honour [or AM -or]
    darf ich um die \Ehre bitten, mit Ihnen zu speisen? (form o iron) may I have the honour of dining with you? form or iron
    sich dat etw zur \Ehre anrechnen (geh) to consider sth an honour
    mit etw [bei jdm] \Ehre einlegen (geh) to make a good impression [on sb] with sth
    damit kannst du [bei ihr] keine \Ehre einlegen that won't gain you any credit [with her]
    jdm die letzte \Ehre erweisen (geh) to pay sb one's last respects [or one's last respects to sb]
    sich dat die \Ehre geben, etw zu tun (geh) to have the honour of doing sth
    mit militärischen \Ehren with military honours
    jdm eine \Ehre sein to be an honour for sb
    es war mir eine \Ehre it was an honour for me
    jdm eine besondere [o große] \Ehre sein to be a great honour for sb
    zu jds \Ehren/zu \Ehren einer S. in honour of sb/sth
    zu ihrer \Ehre muss ich sagen, dass... in her defence I must say that...
    jdm wird die \Ehre zuteil, etw zu tun sb is given the honour of doing sth
    3. kein pl (Ehrgefühl) sense of honour no pl; (Stolz) pride no pl; (Selbstachtung) self-respect no pl
    eine Frau/ein Mann von \Ehre sein to be a woman/man of honour
    jdn in seiner \Ehre kränken to wound sb's honour
    sie fühlte sich dadurch in ihrer \Ehre gekränkt it hurt her pride
    4.
    in \Ehren ergraut sein (geh) to have reached a venerable old age form
    \Ehre, wem \Ehre gebührt (prov) honour where honour is due prov
    auf \Ehre und Gewissen (geh) on one's honour form
    auf \Ehre und Gewissen? on your honour? form
    auf \Ehre und Gewissen, ich weiß nicht, wo sie ist! I swear [or form on my honour], I don't know where she is!
    etw auf \Ehre und Gewissen beteuern to assert sth
    \Ehre sei Gott in der Höhe glory to God in the highest
    habe die \Ehre! SÜDD, ÖSTERR [I'm] pleased to meet you
    mit wem habe ich die \Ehre? (geh o iron) with whom do I have the honour [of speaking]? form or iron, to have not a shred of self-respect
    ... in [allen] \Ehren with [all] due respect to...
    seine Meinung in allen \Ehren, aber ich kann ihm nicht so recht zustimmen with [all] due respect to his opinion, I feel I can't agree
    dein Mut in allen \Ehren, aber du gehst eindeutig zu weit! with [all] due respect to your courage, you are definitely going too far!
    sein Wort [o seine Aufrichtigkeit] in [allen] \Ehren, aber du solltest dir eine eigene Meinung bilden his honesty is not in doubt, but you should form your own opinion
    jdn bei seiner \Ehre packen to appeal to sb's sense of honour
    was verschafft mir die \Ehre? (geh o iron) to what do I owe the honour? form or iron
    [das ist] zu viel der \Ehre! you do me too great an honour! a. hum
    um der Wahrheit die \Ehre zu geben (geh) to be quite honest, to tell the truth
    * * *
    die; Ehre, Ehren

    es ist mit eine Ehre,... zu... — it is an honour for me to...

    die Ehre haben, etwas zu tun — have the Ehre of doing something

    jemandem/einer Sache [alle] Ehre machen — do somebody/something [great] credit

    auf Ehre und Gewissenin all truthfulness or honesty

    jemandem/einer Sache zu viel Ehre antun — (fig.): (jemanden/etwas überschätzen) overvalue somebody/something

    jemandem zur Ehre gereichen(geh.) bring honour to somebody

    Ehre, wem Ehre gebührt — [give] credit where credit is due

    um der Wahrheit die Ehre zu geben(fig.) to tell the truth; to be [perfectly] honest

    zu Ehren des Königs, dem König zu Ehren — in honour of the king

    wieder zu Ehren kommen(fig.) come back into favour

    2) o. Pl. (Ehrgefühl) sense of honour

    er hat keine Ehre im Leib[e] — he doesn't have an ounce of integrity in him

    * * *
    Ehre f; -, -n
    1. allg: hono(u)r;
    es ist mir eine (große) Ehre it is an (a great) hono(u)r for me;
    mit wem habe ich die Ehre? oft iro to whom have I the pleasure of speaking?;
    habe die Ehre! besonders österr good day; (beim Treffen) pleased to meet you;
    was verschafft mir die Ehre? to what do I owe this hono(u)r ( oder the pleasure)?;
    es sich (dat)
    zur Ehre anrechnen consider it an hono(u)r;
    … geben sich (dat)
    die Ehre, zu … einzuladen … request the hono(u)r of your company at …;
    um der Wahrheit die Ehre zu geben to be quite honest ( oder frank);
    ihm zu vertrauen geh they hono(u)red him with their trust;
    jemandem die letzte Ehre erweisen pay one’s last respects to sb;
    Ehre wem Ehre gebührt sprichw credit where credit is due;
    in Ehren entlassen give sb an hono(u)rable discharge;
    wieder zu Ehren kommen come back into favo(u)r;
    ihm zu Ehren in his hono(u)r;
    zu seiner Ehre muss gesagt werden, dass … in his defence (US -se) it ought to be said that …;
    zu Ehren des Tages in hono(u)r of the day;
    zur (größeren) Ehre Gottes to the (greater) glory of God
    2. (Ansehen) hono(u)r, reputation; (Ruhm) glory;
    bei meiner Ehre! upon my oath!;
    jemandem/etwas alle/keine Ehre machen be a/no credit to sb/sth;
    jemandem zur Ehre gereichen geh do sb credit, reflect credit on sb;
    es gereicht ihm zur Ehre geh it is to his credit;
    es zu hohen Ehren bringen achieve (great) eminence;
    in Ehren halten (hold in) hono(u)r;
    damit kannst du keine Ehre einlegen that won’t earn you any credit (
    bei jemandem with sb, in sb’s eyes);
    deine Meinung/dein Eifer in (allen) Ehren, aber … with all due respect, …;
    Ehre sei Gott in der Höhe! glory (be) to God in the highest!
    3. nur sg; (Ehrgefühl) sense of hono(u)r; (Selbstachtung) self-respect, pride;
    auf Ehre und Gewissen in all conscience;
    auf Ehre schwören swear on one’s hono(u)r;
    seiner Ehre packen appeal to sb’s sense of hono(u)r;
    keine Ehre im Leib haben have no sense ( oder not a shred of) of hono(u)r;
    er fühlte sich dadurch in seiner Ehre gekränkt it hurt ( oder wounded) his pride, he felt rather piqued by it;
    seine Ehre dareinsetzen, etwas zu tun make it a point of hono(u)r to do sth;
    etwas in allen Ehren tun do sth in good faith
    4. nur sg; obs (Jungfräulichkeit) (virgin) hon(u)r;
    einer Frau ihre Ehre rauben rob a woman of her hono(u)r
    * * *
    die; Ehre, Ehren

    es ist mit eine Ehre,... zu... — it is an honour for me to...

    die Ehre haben, etwas zu tun — have the Ehre of doing something

    jemandem/einer Sache [alle] Ehre machen — do somebody/something [great] credit

    jemandes Andenken (Akk.) in Ehren halten — honour somebody's memory

    jemandem/einer Sache zu viel Ehre antun — (fig.): (jemanden/etwas überschätzen) overvalue somebody/something

    jemandem zur Ehre gereichen(geh.) bring honour to somebody

    Ehre, wem Ehre gebührt — [give] credit where credit is due

    um der Wahrheit die Ehre zu geben(fig.) to tell the truth; to be [perfectly] honest

    zu Ehren des Königs, dem König zu Ehren — in honour of the king

    wieder zu Ehren kommen(fig.) come back into favour

    2) o. Pl. (Ehrgefühl) sense of honour

    er hat keine Ehre im Leib[e] — he doesn't have an ounce of integrity in him

    * * *
    -n f.
    honor (US) n.
    honour (UK) n.
    kudos n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ehre

  • 3 Respekt

    m; -s, kein Pl. respect ( vor + Dat for); Respekt haben vor (+ Dat) respect; großen Respekt haben vor (+ Dat) have great respect for, hold s.o. in great respect; stärker: stand in awe of; die haben ganz schön Respekt vor ihm auch they wouldn’t dare put a foot wrong when he’s around umg.; aus Respekt gegenüber out of respect for; formell: in deference to; vor jemandem den Respekt verlieren no longer respect s.o.; sich bei jemandem Respekt verschaffen teach s.o. to respect one; bei allem Respekt with all due respect; Respekt!(, Respekt!) umg. I’m impressed!, well done!, good for you!; einflößen; siehe auch Achtung
    * * *
    der Respekt
    respect; regard; esteem; estimation
    * * *
    Res|pẹkt [re'spEkt, rEs'pɛkt]
    m -s, no pl
    (= Achtung) respect; (= Angst) fear

    jdm Respekt einflößen (Achtung)to command or inspire respect from sb; (Angst) to put the fear of God into sb

    ein wenig Respekt einflößender Mensch — a person who commands or inspires little respect

    vor jdm den Respekt verlierento lose one's respect for sb

    bei allem Respekt ( vor jdm/etw) — with all due respect (to sb/for sth)

    vor jdm/etw Respekt haben (Achtung) — to respect sb/sth, to have respect for sb/sth; (Angst) to be afraid of sb/sth

    jdn/etw mit Respekt behandeln — to treat sb/sth with respect

    * * *
    (consideration; thoughtfulness; willingness to obey etc: He shows no respect for his parents.) respect
    * * *
    Re·spekt
    <-s>
    [reˈspɛkt, rɛ-]
    m kein pl respect no pl
    vor dieser ausgezeichneten Leistung muss man einfach \Respekt haben you simply have to respect this outstanding achievement
    ohne jeden \Respekt disrespectfully
    voller \Respekt respectful
    mit vollem \Respekt respectfully
    [jdm] \Respekt einflößen to command [sb's] respect
    vor jdm/etw \Respekt haben to have respect for sb/sth
    vor seinem Großvater hatte er als Kind großen \Respekt as a child he was in awe of his grandfather
    die heutige Jugend hat keinen \Respekt vor dem Alter! young people today have no respect for their elders
    den \Respekt vor jdm verlieren to lose respect for sb
    sich dat [bei jdm] \Respekt verschaffen to earn [sb's] respect
    bei allem \Respekt! with all due respect!
    bei allem \Respekt, aber da muss ich doch energisch widersprechen! with all due respect I must disagree most strongly
    bei allem \Respekt vor jdm/etw with all due respect to sb/sth
    allen/meinen \Respekt! well done!, good for you!
    * * *
    der; Respekt[e]s

    Respekt vor jemandem/etwas haben — have respect for somebody/something

    allen Respekt!, Respekt, Respekt! — good for you!; well done!

    2) (Furcht)

    vor jemandem/etwas [größten] Respekt haben — be [much] in awe of somebody/something

    * * *
    Respekt m; -s, kein pl respect (
    vor +dat for);
    Respekt haben vor (+dat) respect;
    großen Respekt haben vor (+dat) have great respect for, hold sb in great respect; stärker: stand in awe of;
    die haben ganz schön Respekt vor ihm auch they wouldn’t dare put a foot wrong when he’s around umg;
    aus Respekt gegenüber out of respect for; formell: in deference to;
    vor jemandem den Respekt verlieren no longer respect sb;
    sich bei jemandem Respekt verschaffen teach sb to respect one;
    bei allem Respekt with all due respect;
    Respekt einflößend impressive, stärker: awesome;
    Respekt!(, Respekt!) umg I’m impressed!, well done!, good for you!; einflößen; auch Achtung
    * * *
    der; Respekt[e]s

    Respekt vor jemandem/etwas haben — have respect for somebody/something

    allen Respekt!, Respekt, Respekt! — good for you!; well done!

    vor jemandem/etwas [größten] Respekt haben — be [much] in awe of somebody/something

    * * *
    -e (vor) m.
    respect (for) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Respekt

  • 4 Achtung

    f; -, kein Pl.
    1. (Respekt) respect, esteem, regard ( vor for); (Rücksicht) consideration ( gegenüber for, to); (Ehrerbietung) deference (gegenüber, vor to); alle Achtung! hats off!, my compliments!, congratulations!, well done!, you’ve got to hand it to him etc.; bei aller Achtung vor Ihnen with due deference to you; Achtung erweisen Dat pay ( oder show) respect to; Achtung gebieten command respect; Achtung genießen be highly respected; hohe Achtung haben für have a high regard for; sich allgemeiner / hoher Achtung erfreuen enjoy widespread / high respect, be held in general / high esteem; in jemandes Achtung steigen / fallen oder sinken rise / sink in s.o.’s esteem; sich (Dat) Achtung verschaffen make o.s. respected; jemandem Achtung entgegenbringen show consideration to s.o.; er zeigt gegenüber niemandem Achtung he has no consideration for anybody; Achtung gebietend impressive
    2. Achtung! (Vorsicht!) look out!, Am. auch watch out!; MIL. attention!; auf Schild: danger!, caution!, warning!; Achtung, Achtung, eine wichtige Durchsage! (your) attention please, there follows an important announcement; Achtung Aufnahme! (and) action!; Achtung Stufe! mind the step; Achtung, fertig, los! on your mark(s), get set, go!
    * * *
    die Achtung
    regard; attention; esteem; estimation; respect
    * * *
    Ạch|tung ['axtʊŋ]
    f -,
    no pl
    1)

    Achtung!watch or look out!; (Mil: Befehl) attention!

    Achtung, Achtung! — (your) attention please!

    "Achtung Hochspannung!" — "danger, high voltage"

    "Achtung Lebensgefahr!" — "danger"

    "Achtung Stufe!" — "mind the step"

    Achtung, fertig, los! — ready, steady or get set, go!

    2) (= Wertschätzung) respect (
    vor +dat for)

    bei aller Achtung vor jdm/etw — with all due respect to sb/sth

    in hoher Achtung bei jdm stehento be held in high esteem by sb, to be highly esteemed by sb

    Achtung verschaffen — to make oneself respected, to gain respect for oneself

    jdm die nötige Achtung entgegenbringento give sb the respect due to him/her etc

    alle Achtung! — good for you/him etc!

    * * *
    die
    1) (favourable opinion; respect: His foolish behaviour lowered him in my esteem; He was held in great esteem by his colleagues.) esteem
    2) (good opinion; respect: I hold him in high regard.) regard
    3) (admiration; good opinion: He is held in great respect by everyone; He has no respect for politicians.) respect
    * * *
    Ach·tung1
    [ˈaxtʊŋ]
    \Achtung!
    1. (Vorsicht) watch [or look] out!; (vorsichtigere Warnung) careful!
    „\Achtung Hochspannung!“ “danger, high voltage!”
    „\Achtung Lebensgefahr!“ “danger [to life]!”
    „\Achtung Stufe!“ “mind the step”
    2. (Aufmerksamkeit) [your] attention please!
    \Achtung, \Achtung, eine wichtige Durchsage! [your] attention please, this is an important message!
    3. MIL attention!
    \Achtung, präsentiert das Gewehr! present arms!
    4.
    \Achtung, fertig, los! ready, steady, go!
    \Achtung, auf die Plätze, fertig, los! on your marks, [get] set, go!
    Ach·tung2
    <->
    [ˈaxtʊŋ]
    die \Achtung einer S. gen respect for sth
    \Achtung [vor jdm/etw] respect [for sb/sth]
    [keine] \Achtung vor jdm/etw haben to have [no] respect for sb/sth
    sich dat [bei jdm] \Achtung verschaffen to earn [sb's] respect
    alle \Achtung! well done!
    bei aller \Achtung [vor jdm/etw] with all due respect [for sb/sth]
    \Achtung gebietend (geh) awe-inspiring
    * * *
    die; Achtung
    1) (Wertschätzung) respect (Gen., vor + Dat. for)
    2) (Aufmerksamkeit) attention

    Achtung! Stillgestanden!(Milit.) attention!

    Achtung, Achtung! — your attention, please!

    ‘Achtung, Stufe!’ — ‘mind the step’

    Achtung, fertig, los! — on your marks, get set, go!

    * * *
    Achtung f; -, kein pl
    1. (Respekt) respect, esteem, regard (
    vor for); (Rücksicht) consideration (
    gegenüber for, to); (Ehrerbietung) deference (
    gegenüber, vor to);
    alle Achtung! hats off!, my compliments!, congratulations!, well done!, you’ve got to hand it to him etc;
    bei aller Achtung vor Ihnen with due deference to you;
    Achtung erweisen dat pay ( oder show) respect to;
    Achtung gebieten command respect;
    Achtung genießen be highly respected;
    hohe Achtung haben für have a high regard for;
    sich allgemeiner/hoher Achtung erfreuen enjoy widespread/high respect, be held in general/high esteem;
    in jemandes Achtung steigen/fallen oder
    sinken rise/sink in sb’s esteem;
    sich (dat)
    Achtung verschaffen make o.s. respected;
    jemandem Achtung entgegenbringen show consideration to sb;
    er zeigt gegenüber niemandem Achtung he has no consideration for anybody;
    Achtung gebietend impressive
    2.
    Achtung! (Vorsicht!) look out!, US auch watch out!; MIL attention!; auf Schild: danger!, caution!, warning!;
    Achtung, Achtung, eine wichtige Durchsage! (your) attention please, there follows an important announcement;
    Achtung Aufnahme! (and) action!;
    Achtung Stufe! mind the step;
    Achtung, fertig, los! on your mark(s), get set, go!
    * * *
    die; Achtung
    1) (Wertschätzung) respect (Gen., vor + Dat. for)
    2) (Aufmerksamkeit) attention

    Achtung! Stillgestanden!(Milit.) attention!

    Achtung, Achtung! — your attention, please!

    ‘Achtung, Stufe!’ — ‘mind the step’

    Achtung, fertig, los! — on your marks, get set, go!

    * * *
    -en f.
    attention n.
    esteem n.
    respect n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Achtung

  • 5 Ächtung

    f; -, kein Pl.
    1. (Respekt) respect, esteem, regard ( vor for); (Rücksicht) consideration ( gegenüber for, to); (Ehrerbietung) deference (gegenüber, vor to); alle Achtung! hats off!, my compliments!, congratulations!, well done!, you’ve got to hand it to him etc.; bei aller Achtung vor Ihnen with due deference to you; Achtung erweisen Dat pay ( oder show) respect to; Achtung gebieten command respect; Achtung genießen be highly respected; hohe Achtung haben für have a high regard for; sich allgemeiner / hoher Achtung erfreuen enjoy widespread / high respect, be held in general / high esteem; in jemandes Achtung steigen / fallen oder sinken rise / sink in s.o.’s esteem; sich (Dat) Achtung verschaffen make o.s. respected; jemandem Achtung entgegenbringen show consideration to s.o.; er zeigt gegenüber niemandem Achtung he has no consideration for anybody; Achtung gebietend impressive
    2. Achtung! (Vorsicht!) look out!, Am. auch watch out!; MIL. attention!; auf Schild: danger!, caution!, warning!; Achtung, Achtung, eine wichtige Durchsage! (your) attention please, there follows an important announcement; Achtung Aufnahme! (and) action!; Achtung Stufe! mind the step; Achtung, fertig, los! on your mark(s), get set, go!
    * * *
    die Achtung
    regard; attention; esteem; estimation; respect
    * * *
    Ạch|tung ['axtʊŋ]
    f -,
    no pl
    1)

    Achtung!watch or look out!; (Mil: Befehl) attention!

    Achtung, Achtung! — (your) attention please!

    "Achtung Hochspannung!" — "danger, high voltage"

    "Achtung Lebensgefahr!" — "danger"

    "Achtung Stufe!" — "mind the step"

    Achtung, fertig, los! — ready, steady or get set, go!

    2) (= Wertschätzung) respect (
    vor +dat for)

    bei aller Achtung vor jdm/etw — with all due respect to sb/sth

    in hoher Achtung bei jdm stehento be held in high esteem by sb, to be highly esteemed by sb

    Achtung verschaffen — to make oneself respected, to gain respect for oneself

    jdm die nötige Achtung entgegenbringento give sb the respect due to him/her etc

    alle Achtung! — good for you/him etc!

    * * *
    die
    1) (favourable opinion; respect: His foolish behaviour lowered him in my esteem; He was held in great esteem by his colleagues.) esteem
    2) (good opinion; respect: I hold him in high regard.) regard
    3) (admiration; good opinion: He is held in great respect by everyone; He has no respect for politicians.) respect
    * * *
    Ach·tung1
    [ˈaxtʊŋ]
    \Achtung!
    1. (Vorsicht) watch [or look] out!; (vorsichtigere Warnung) careful!
    „\Achtung Hochspannung!“ “danger, high voltage!”
    „\Achtung Lebensgefahr!“ “danger [to life]!”
    „\Achtung Stufe!“ “mind the step”
    2. (Aufmerksamkeit) [your] attention please!
    \Achtung, \Achtung, eine wichtige Durchsage! [your] attention please, this is an important message!
    3. MIL attention!
    \Achtung, präsentiert das Gewehr! present arms!
    4.
    \Achtung, fertig, los! ready, steady, go!
    \Achtung, auf die Plätze, fertig, los! on your marks, [get] set, go!
    Ach·tung2
    <->
    [ˈaxtʊŋ]
    die \Achtung einer S. gen respect for sth
    \Achtung [vor jdm/etw] respect [for sb/sth]
    [keine] \Achtung vor jdm/etw haben to have [no] respect for sb/sth
    sich dat [bei jdm] \Achtung verschaffen to earn [sb's] respect
    alle \Achtung! well done!
    bei aller \Achtung [vor jdm/etw] with all due respect [for sb/sth]
    \Achtung gebietend (geh) awe-inspiring
    * * *
    die; Achtung
    1) (Wertschätzung) respect (Gen., vor + Dat. for)
    2) (Aufmerksamkeit) attention

    Achtung! Stillgestanden!(Milit.) attention!

    Achtung, Achtung! — your attention, please!

    ‘Achtung, Stufe!’ — ‘mind the step’

    Achtung, fertig, los! — on your marks, get set, go!

    * * *
    Ächtung f; -, -en
    1. HIST outlawing
    2. fig gesellschaftliche: ostracism
    * * *
    die; Achtung
    1) (Wertschätzung) respect (Gen., vor + Dat. for)
    2) (Aufmerksamkeit) attention

    Achtung! Stillgestanden!(Milit.) attention!

    Achtung, Achtung! — your attention, please!

    ‘Achtung, Stufe!’ — ‘mind the step’

    Achtung, fertig, los! — on your marks, get set, go!

    * * *
    -en f.
    attention n.
    esteem n.
    respect n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ächtung

  • 6 geboten

    I P.P. bieten, gebieten
    II Adj.
    1. (notwendig) necessary; präd. called for; (gehörig) due; JUR. mandatory; dringend geboten (absolutely) imperative; es ist Vorsicht geboten caution is called for, it would be as well to be cautious
    2. Preis etc.: bid, offered; da ist was geboten umg., fig. there’s something doing (Am. going on) there
    * * *
    ge|bo|ten [gə'boːtn] ptp von gebieten, bieten
    adj (geh)
    (= ratsam, angebracht) advisable; (= notwendig) necessary; (= dringend geboten) imperative

    bei aller gebótenen Achtung — with all due respect

    * * *
    ge·bo·ten
    [gəˈbo:tn̩]
    I.
    1. pp von bieten, gebieten
    II. adj (geh: notwendig) necessary; (angebracht) advisable
    dringend \geboten imperative
    bei aller \gebotenen Achtung with all due respect
    * * *
    1.
    2. Part. v. bieten, gebieten
    2.
    Adjektiv (ratsam) advisable; (notwendig) necessary; (unbedingt geboten) imperative

    mit der gebotenen Sorgfalt/mit dem gebotenen Respekt — with all due care/respect

    * * *
    A. pperf bieten, gebieten
    B. adj
    1. (notwendig) necessary; präd called for; (gehörig) due; JUR mandatory;
    dringend geboten (absolutely) imperative;
    es ist Vorsicht geboten caution is called for, it would be as well to be cautious
    2. Preis etc: bid, offered;
    da ist was geboten umg, fig there’s something doing (US going on) there
    * * *
    1.
    2. Part. v. bieten, gebieten
    2.
    Adjektiv (ratsam) advisable; (notwendig) necessary; (unbedingt geboten) imperative

    mit der gebotenen Sorgfalt/mit dem gebotenen Respekt — with all due care/respect

    * * *
    p.p.
    bidden p.p.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > geboten

  • 7 Respekt

    Re·spekt <-s> [reʼspɛkt, rɛ-] m
    respect no pl;
    vor dieser ausgezeichneten Leistung muss man einfach \Respekt haben you simply have to respect this outstanding achievement;
    ohne jeden \Respekt disrespectfully;
    voller \Respekt respectful;
    mit vollem \Respekt respectfully;
    [jdm] \Respekt einflößen to command [sb's] respect;
    vor jdm/etw \Respekt haben to have respect for sb/sth;
    vor seinem Großvater hatte er als Kind großen \Respekt as a child he was in awe of his grandfather;
    die heutige Jugend hat keinen \Respekt vor dem Alter! young people today have no respect for their elders;
    den \Respekt vor jdm verlieren to lose respect for sb;
    sich dat [bei jdm] \Respekt verschaffen to earn [sb's] respect;
    bei allem \Respekt! with all due respect!;
    bei allem \Respekt, aber da muss ich doch energisch widersprechen! with all due respect I must disagree most strongly;
    bei allem \Respekt vor jdm/ etw with all due respect to sb/sth;
    allen/meinen \Respekt! well done!, good for you!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Respekt

  • 8 Hochachtung

    f (great) respect ( vor + Dat for); (Bewunderung) admiration (for); bei aller Hochachtung vor (+ Dat) with all respect to; mit vorzüglicher Hochachtung Briefschluss: Yours faithfully, bes. Am. Yours sincerely
    * * *
    die Hochachtung
    estimation; respect
    * * *
    Hoch|ach|tung
    f
    deep respect

    jdm seine Hóchachtung für seine Leistung zollen — to be full of admiration for sb's achievement

    bei aller Hóchachtung vor jdm/etw — with (the greatest) respect for sb/sth

    meine Hóchachtung! — well done!

    mit vorzüglicher Hóchachtung (form: Briefschluss)yours faithfully

    * * *
    Hoch·ach·tung
    f deep respect
    mit vorzüglicher \Hochachtung (veraltend geh) your obedient servant dated form
    jdm seine \Hochachtung für etw akk zollen to pay tribute to sb for sth
    bei aller \Hochachtung vor jdm/etw with the greatest respect for sb/sth
    bei aller \Hochachtung, die ich vor Ihnen habe,... with all due respect to you,...
    meine \Hochachtung! my compliments!, well done!
    * * *
    die great respect; high esteem

    Hochachtung vor jemandem haben — have a great respect for somebody; hold somebody in high esteem

    * * *
    Hochachtung f (great) respect (
    vor +dat for); (Bewunderung) admiration (for);
    bei aller Hochachtung vor (+dat) with all respect to;
    mit vorzüglicher Hochachtung Briefschluss: Yours faithfully, besonders US Yours sincerely
    * * *
    die great respect; high esteem

    Hochachtung vor jemandem haben — have a great respect for somebody; hold somebody in high esteem

    * * *
    f.
    esteem n.
    estimation n.
    high esteem n.
    reverence n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Hochachtung

  • 9 Verlaub

    m: mit Verlaub ( gesagt oder zu sagen) with all due respect, if you’ll forgive me for saying this; mit Verlaub altm. by your leave
    * * *
    Ver|laub [fɛɐ'laup]
    m

    mit Verláúb (geh, iro)by your leave (old), with your permission

    mit Verláúb (zu sagen) — if you will pardon or forgive my saying so

    * * *
    Ver·laub
    [fɛɐ̯ˈlaup]
    m
    mit \Verlaub (geh) forgive [or form pardon] me for saying so, with respect
    * * *

    mit Verlaub(geh.) with your permission

    * * *
    Verlaub m:
    zu sagen) with all due respect, if you’ll forgive me for saying this;
    mit Verlaub obs by your leave
    * * *

    mit Verlaub(geh.) with your permission

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Verlaub

  • 10 Achtung

    Ach·tung
    1. Ach·tung [ʼaxtʊŋ] interj
    \Achtung!
    1) ( Vorsicht) watch [or look] out!;
    „\Achtung Hochspannung!“ ‘danger, high voltage!’;
    „\Achtung Lebensgefahr!“ ‘danger [to life]!’;
    „\Achtung Stufe!“ ‘mind the step’
    2) ( Aufmerksamkeit) [your] attention please!;
    \Achtung, \Achtung, eine wichtige Durchsage! [your] attention please, this is an important message!
    3) mil attention!;
    \Achtung, präsentiert das Gewehr! present arms!
    WENDUNGEN:
    \Achtung, fertig, los! ready, steady, go!;
    \Achtung, auf die Plätze, fertig, los! on your marks, [get] set, go!
    2. Ach·tung <-> [ʼaxtʊŋ] f
    1) ( Beachtung)
    die \Achtung einer S. gen respect for sth
    \Achtung [vor jdm/etw] respect [for sb/sth];
    [keine] \Achtung vor jdm/ etw haben to have [no] respect for sb/sth;
    sich dat [bei jdm] \Achtung verschaffen to earn [sb's] respect;
    alle \Achtung! well done!;
    bei aller \Achtung [vor jdm/etw] with all due respect [for sb/sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Achtung

  • 11 Hochachtung

    Hoch·ach·tung f
    deep respect;
    mit vorzüglicher \Hochachtung (veraltend) ( geh) your obedient servant dated ( form)
    jdm seine \Hochachtung für etw zollen to pay tribute to sb for sth;
    bei aller \Hochachtung vor jdm/ etw with the greatest respect for sb/sth;
    bei aller \Hochachtung, die ich vor Ihnen habe,... with all due respect to you,...;
    meine \Hochachtung! my compliments!, well done!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hochachtung

  • 12 geboten

    ge·bo·ten [gəʼbo:tn̩]
    2) pp von bieten adj (geh: notwendig) necessary;
    ( angebracht) advisable;
    dringend \geboten imperative;
    bei aller \gebotenen Achtung with all due respect

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > geboten

  • 13 gehörig

    I Adj.
    1. (gebührend) right, due, proper; (notwendig) necessary; mit dem gehörigen Respekt with due respect
    2. umg. Schrecken: good; Achtung, Respekt: healthy; (tüchtig) decent; sie hatten gehörige Angst davor it really put the wind up them; ein gehöriger Schluck a good gulp ( oder swig); eine gehörige Portion Kartoffelbrei a decent serving ( oder a good dollop) of mashed potatoes; dazu gehört eine gehörige Portion Frechheit that takes a fair bit of cheek (Am. nerve); eine gehörige Tracht Prügel a good hiding
    3. (+ Dat) (gehörend) belonging to; ( nicht) zur Sache gehörig (ir)relevant, (not) pertinent; die ins Haus gehörigen Dinge the things that belong in(side) the house
    II Adv. duly, properly; ich habe es ihm gehörig gegeben umg. I really let him have it
    * * *
    due (Adj.); decent (Adj.)
    * * *
    ge|hö|rig [gə'høːrɪç]
    1. adj
    1) (geh)

    jdm/zu etw gehö́rig — belonging to sb/sth

    zu etw gehö́rig sein — to belong to sth

    nicht zur Sache gehö́rig — irrelevant

    alle nicht zum Thema gehö́rigen Vorschläge — all suggestions not pertaining to or relevant to the topic

    2) attr (= gebührend) proper; (= notwendig auch) necessary, requisite

    er behandelt seinen Vater nicht mit dem gehö́rigen Respekt — he doesn't treat his father with proper respect or with the respect due to him

    3) (inf = beträchtlich, groß) good attr, good and proper (inf), well and truly

    eine gehö́rige Achtung vor jdm haben — to have a healthy respect for sb

    eine gehö́rige Tracht Prügel — a good or proper thrashing

    2. adv
    inf = ordentlich) ausschimpfen severely; verwarnen sharply

    ich habs ihm gehö́rig gegeben (inf)I showed him what's what (inf), I gave him what for (inf); (mit Worten) I gave him a piece of my mind (inf)

    jdm gehö́rig Bescheid stoßen — to give sb a piece of one's mind

    jdn gehö́rig verprügeln — to give sb a good beating

    ich habe mich in ihm gehö́rig getäuscht — I was totally wrong about him

    da hast du dich gehö́rig getäuscht! — you're badly or terribly mistaken

    sich gehö́rig verspäten — to be terribly late

    * * *
    ge·hö·rig
    [gəˈhø:rɪç]
    I. adj
    1. attr (fam: beträchtlich) good attr
    eine \gehörige Achtung vor jdm haben to have a healthy respect for sb
    jdm einen \gehörigen Schrecken einjagen to give sb a good [or BRIT fam right] fright
    jdm eine \gehörige Tracht Prügel verpassen to give sb a good [or sound] thrashing
    2. attr (entsprechend) proper
    3. (geh: gehörend)
    zu etw akk \gehörig belonging to sth
    nicht zur Sache \gehörig sein not to be relevant, to be irrelevant
    alle nicht zum Thema \gehörigen Vorschläge all suggestions not relevant to the topic
    II. adv (fam) good and proper fam, well and truly
    jdn \gehörig ausschimpfen to tell sb off good and proper, to tell sb well and truly off
    du hast dich \gehörig getäuscht you are very much mistaken
    * * *
    1.
    1) nicht präd. (gebührend) proper

    jemandem den gehörigen Respekt/die gehörige Achtung erweisen — show somebody proper or due respect

    2) nicht präd. (ugs.): (beträchtlich)

    ein gehöriger Schrecken/eine gehörige Portion Mut — a good fright/a good deal of courage

    2.
    1) (gebührend) properly
    2) (ugs.): (beträchtlich)

    gehörig esseneat properly or heartily

    * * *
    A. adj
    1. (gebührend) right, due, proper; (notwendig) necessary;
    mit dem gehörigen Respekt with due respect
    2. umg Schrecken: good; Achtung, Respekt: healthy; (tüchtig) decent;
    sie hatten gehörige Angst davor it really put the wind up them;
    ein gehöriger Schluck a good gulp ( oder swig);
    eine gehörige Portion Kartoffelbrei a decent serving ( oder a good dollop) of mashed potatoes;
    dazu gehört eine gehörige Portion Frechheit that takes a fair bit of cheek (US nerve);
    3. (+dat) (gehörend) belonging to;
    (nicht) zur Sache gehörig (ir)relevant, (not) pertinent;
    die ins Haus gehörigen Dinge the things that belong in(side) the house
    B. adv duly, properly;
    ich habe es ihm gehörig gegeben umg I really let him have it
    * * *
    1.
    1) nicht präd. (gebührend) proper

    jemandem den gehörigen Respekt/die gehörige Achtung erweisen — show somebody proper or due respect

    2) nicht präd. (ugs.): (beträchtlich)

    ein gehöriger Schrecken/eine gehörige Portion Mut — a good fright/a good deal of courage

    2.
    1) (gebührend) properly
    2) (ugs.): (beträchtlich)

    gehörig esseneat properly or heartily

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gehörig

  • 14 nötig

    I Adj.
    1. (erforderlich) necessary; ich habe nicht die nötige Geduld dafür I don’t have the patience needed for that; für einen Urlaub fehlt uns das nötige Kleingeld we don’t have enough money for a holiday; mit dem nötigen Respekt with due respect; brauchst du Hilfe? - danke, nicht nötig! no thank you, I’m fine
    2. wenn nötig if necessary, if need be; wenn nötig, bleibe ich länger I’ll stay longer if I need to
    3. es ist nicht ( unbedingt) nötig, dass du kommst there’s no (real) need for you to come, you don’t (really) need to ( oder have to) come; es ist wohl nicht nötig, dass ich euch sage I don’t suppose there’s any need for me to tell you ( oder there’s any need for you to be told); das war doch wirklich nicht nötig vorwurfsvoll: did you etc. have to (do that)?; das wäre aber wirklich nicht nötig gewesen anerkennend: you really shouldn’t have
    4. er hielt oder fand es nicht mal für nötig zu (+ Inf.) he didn’t even think ( oder consider) it necessary to (+ Inf.) das habe ich nicht nötig iro. I can do very well without that(, thank you); (muss ich mir nicht bieten lassen) I don’t have to stand for that; hast du das nötig? do you really have to (do that)?; du hast es ( gerade) nötig! iro. you of all people; etw. ( dringend) nötig haben (badly) need s.th., need s.th. (badly), be in (dire) need of s.th.
    II Adv.: sie brauchen ganz nötig Hilfe they are in really urgent need of help; am nötigsten brauchen wir warme Decken we most urgently need warm blankets; er musste nötig auf die Toilette he urgently needed to go to the toilet, he was dying to go to the toilet umg.
    * * *
    necessary; needful
    * * *
    nö|tig ['nøːtɪç]
    1. adj
    necessary

    das für die Reise nö́tige Geld — the necessary money for the journey, the money needed or necessary for the journey

    ist das unbedingt nö́tig? — is that really or absolutely necessary?

    es ist nicht nö́tig, zu sagen, wie... — it's not necessary or there's no need to say how...

    es ist nicht nö́tig, dass er kommt — it's not necessary or there's no need for him to come, he doesn't need to come

    das war wirklich nicht nö́tig — that really wasn't necessary, there was no need for that; (nach spitzer Bemerkung auch) that was uncalled for

    die nö́tigen Unkosten — the unavoidable costs

    wenn nö́tig — if necessary, if need(s) be

    etw nö́tig haben — to need sth

    etw bitter nö́tig haben — to need sth badly

    er hat das natürlich nicht nö́tig (iro) — but, of course, he's different

    ich habe es nicht nö́tig, mich von dir anschreien zu lassen — I don't need or I don't have to let you shout at me

    die habens gerade nö́tig (inf)that's the last thing they need

    du hast es gerade nö́tig, so zu reden (inf)you can or can't talk (inf), you're a fine one to talk (inf)

    das habe ich nicht nö́tig! — I can do without that, I don't need that

    etw nö́tig machen — to necessitate sth, to make sth necessary

    das Nötigstethe ( bare) necessities or essentials

    2. adv
    (= dringend)

    etwas nö́tig brauchen — to need something urgently

    ich muss mal nö́tig (inf)I'm dying to go (inf)

    * * *
    nö·tig
    [ˈnø:tɪç]
    I. adj
    1. (erforderlich) necessary
    der \nötigste Bedarf the bare essentials [or necessities]
    \nötig sein to be necessary
    \nötig sein, etw zu tun to be necessary to do sth
    das N\nötige what is necessary
    alles N\nötige everything necessary
    das N\nötigste the essentials pl
    etw \nötig machen to necessitate sth, to demand sth
    falls [o wenn] \nötig if necessary
    etw [bitter] \nötig haben to be in [urgent] need of sth
    das Haus hat einen Anstrich bitter \nötig the house is in dire need of a coat of paint
    etw nicht \nötig haben to have no reason to do sth
    ach, ich soll mich bei ihm entschuldigen? das habe ich wirklich nicht \nötig oh, so I'm supposed to apologize to him? I don't think so [or see why]
    das war die Wahrheit, solche Lügen habe ich nicht \nötig that's the truth — I've no reason to tell such lies
    es nicht \nötig haben, etw zu tun to not need to do sth
    wir haben es nicht \nötig, uns so von ihm unter Druck setzen zu lassen we don't have to put up with him pressurizing us like this
    er hat es nicht \nötig, sich anzustrengen he doesn't need to try hard
    es \nötig haben, etw zu tun to need to do sth
    gerade du hast es \nötig, dich mit der Grammatik noch einmal zu beschäftigen you of all people should study grammar again
    2. (geboten)
    mit der \nötigen Sorgfalt wäre das nicht passiert with the necessary care it wouldn't have happened
    3.
    es gerade \nötig haben, etw zu tun (iron) to be a one to do sth
    der hat es gerade \nötig, von Treue zu reden... he's a one to tell us about faithfulness...
    II. adv urgently
    was ich jetzt am \nötigsten brauche, ist ein warmes Bett what I need most now is a warm bed
    ganz/mal \nötig müssen (fam) to really need to go the loo BRIT fam [or AM sl john], to be bursting fam
    * * *
    1.
    Adjektiv necessary

    dafür od. dazu fehlt mir die nötige Geduld/das nötige Geld — I don't have the patience/money necessary or needed for that

    etwas/jemanden nötig haben — need something/somebody

    es nötig haben, etwas zu tun — need to do something

    sich zu entschuldigen, hat er natürlich nicht nötig — (iron.) of course he does not feel the need to apologize

    du hast/er hat usw. es gerade nötig — (ugs.) you're/he's a fine one to talk (coll.)

    das wäre [doch] nicht nötig gewesen! — (ugs.) you shouldn't have!

    2.

    was er am nötigsten braucht, ist... — what he most urgently needs is...

    * * *
    A. adj
    1. (erforderlich) necessary;
    ich habe nicht die nötige Geduld dafür I don’t have the patience needed for that;
    für einen Urlaub fehlt uns das nötige Kleingeld we don’t have enough money for a holiday;
    mit dem nötigen Respekt with due respect;
    brauchst du Hilfe? -
    danke, nicht nötig! no thank you, I’m fine
    2.
    wenn nötig if necessary, if need be;
    wenn nötig, bleibe ich länger I’ll stay longer if I need to
    3.
    es ist nicht (unbedingt) nötig, dass du kommst there’s no (real) need for you to come, you don’t (really) need to ( oder have to) come;
    es ist wohl nicht nötig, dass ich euch sage I don’t suppose there’s any need for me to tell you ( oder there’s any need for you to be told);
    das war doch wirklich nicht nötig vorwurfsvoll: did you etc have to (do that)?;
    das wäre aber wirklich nicht nötig gewesen anerkennend: you really shouldn’t have
    4.
    fand es nicht mal für nötig zu (+inf) he didn’t even think ( oder consider) it necessary to (+inf)
    das habe ich nicht nötig iron I can do very well without that(, thank you); (muss ich mir nicht bieten lassen) I don’t have to stand for that;
    hast du das nötig? do you really have to (do that)?;
    du hast es (gerade) nötig! iron you of all people;
    etwas (dringend) nötig haben (badly) need sth, need sth (badly), be in (dire) need of sth
    B. adv:
    sie brauchen ganz nötig Hilfe they are in really urgent need of help;
    am nötigsten brauchen wir warme Decken we most urgently need warm blankets;
    er musste nötig auf die Toilette he urgently needed to go to the toilet, he was dying to go to the toilet umg
    * * *
    1.
    Adjektiv necessary

    dafür od. dazu fehlt mir die nötige Geduld/das nötige Geld — I don't have the patience/money necessary or needed for that

    etwas/jemanden nötig haben — need something/somebody

    es nötig haben, etwas zu tun — need to do something

    sich zu entschuldigen, hat er natürlich nicht nötig — (iron.) of course he does not feel the need to apologize

    du hast/er hat usw. es gerade nötig — (ugs.) you're/he's a fine one to talk (coll.)

    das wäre [doch] nicht nötig gewesen! — (ugs.) you shouldn't have!

    2.

    was er am nötigsten braucht, ist... — what he most urgently needs is...

    * * *
    adj.
    necessary adj.
    needful adj.
    wherewithal adj. adv.
    needfully adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > nötig

  • 15 Recht

    1. recht [rɛçt] adj
    1) ( passend) right;
    die richtige Person am \Rechten Ort the right person in the right place
    2) ( richtig) right;
    auf der \Rechten Spur sein to be on the right track;
    \Recht daran tun, etw zu tun ( geh) to be right to do sth;
    ganz \Recht! quite right!
    3) ( wirklich) real;
    eine \Rechte Enttäuschung/ein \Rechter Mann a real disappointment/a real man;
    ich habe heute keine \Rechte Lust I don't really feel up to it today
    4) ( angenehm)
    jdm ist etw \Recht sth is all right with sb;
    das soll mir \Recht sein that's fine [or ( fam) OK] by me;
    dieser Kompromiss ist mir durchaus nicht \Recht I'm not at all happy with this compromise;
    ist Ihnen der Kaffee so \Recht? is your coffee all right?;
    jdm ist es \Recht, dass/wenn... it's all right with sb that/if...;
    mir ist es keineswegs \Recht, dass... I'm not at all happy that...;
    ( in Ordnung) all right, OK ( fam)
    ist schon \Recht that's all right [or ( fam) OK];
    ja, ja, ist schon \Recht! ( fam) yeah, yeah, OK! ( fam) ( angemessen) right;
    alles, was \Recht ist (ich bitte Sie!) fair's fair;
    (alle Achtung!) respect where it's due!
    5) (schweiz, südd) ( anständig) decent, respectable;
    bei jdm einen \Rechten Eindruck machen to give sb the impression of being a respectable person;
    etwas/ nichts Rechtes a proper/not a proper job;
    ( angemessen) appropriate
    WENDUNGEN:
    nicht mehr als \Recht und billig sein to be only right and proper;
    was dem einen \Recht ist, ist dem andern billig ( prov) what's sauce for the goose is sauce for the gander ( prov)
    irgendwo nach dem Rechten sehen [o schauen] to see that everything's all right somewhere;
    das soll jdm \Recht sein to be fine with sb
    1) ( richtig) correctly;
    höre ich \Recht? am I hearing things?;
    ich sehe doch wohl nicht \Recht I must be seeing things;
    versteh mich bitte \Recht please don't misunderstand me; s. a. Annahme, Trost
    2) ( genau) really;
    nicht so \Recht not really;
    nicht \Recht wissen to not really know [or be sure];
    3) ( ziemlich) quite, rather;
    ( gehörig) properly;
    jdn \Recht loben/ verprügeln to highly praise sb/roundly beat sb
    4) (fam: gelegen)
    jdm gerade \Recht kommen [o sein] to come just in time [or at just the right time] [for sb]; ( iron) to be all sb needs;
    du kommst mir gerade \Recht you're all I need[ed];
    jdm nichts \Recht machen können to be able to do nothing right for sb;
    man kann es nicht allen \Recht machen you cannot please everyone;
    jdm \Recht geschehen to serve sb right
    WENDUNGEN:
    jetzt [o nun] erst \Recht now more than ever;
    jetzt tue ich es erst \Recht that makes me even [or all the] more determined to do it, now I'm definitely going to do it
    2. Recht <-[e]s, -e> [rɛçt] nt
    das \Recht des Stärkeren the law of the jungle;
    bürgerliches/ kirchliches [o kanonisches] /öffentliches \Recht civil/canon/public law;
    das \Recht brechen to break the law;
    \Recht sprechen to dispense [or administer] justice [or the law];
    alle \Rechte vorbehalten all rights reserved;
    das \Recht mit Füßen treten to fly in the face of the law
    2) (juristischer od. moralischer Anspruch) right;
    jds \Recht auf jdn/ etw sb's right to sb/sth;
    das \Recht auf einen Anwalt/ auf Verweigerung der Aussage the right to a lawyer/to remain silent;
    das \Recht auf Arbeit the right to work;
    gleiche \Rechte, gleiche Pflichten equal rights mean equal obligations;
    gleiches \Recht für alle! equal rights for all!;
    \Recht muss \Recht bleiben the law is the law;
    das \Recht ist auf jds Seite right is on sb's side;
    jds gutes \Recht sein[, etw zu tun] to be sb's [legal] right [to do sth];
    sein \Recht fordern [o verlangen] to demand one's rights;
    [mit etw] R\Recht behalten to be [proved] right [about sth];
    sein \Recht bekommen [o erhalten] [ o fam kriegen] to get one's rights [or justice] [or one's dues];
    jdm R\Recht geben to admit that sb is right, to agree with sb;
    R\Recht haben to be [in the] right;
    wo/wenn er R\Recht hat, hat er R\Recht when he's right, he's right;
    zu seinem \Recht kommen to get justice [or one's rights];
    auf sein \Recht pochen [o bestehen] to insist on one's rights;
    ein \Recht auf jdn/ etw haben to have a right to sb/sth;
    von \Rechts wegen ( fam) by rights;
    ein \Recht darauf haben, etw zu tun to have a right to do sth;
    zu etw kein \Recht haben to have no right to sth;
    kein [o nicht das] \Recht haben, etw zu tun to have no right to do sth;
    im \Recht sein to be in the right
    3) ( Befugnis) right;
    was gibt Ihnen das \Recht,...? what gives you the right...?;
    mit welchem \Recht? by what right?;
    mit [o zu] \Recht rightly, with justification;
    und das mit \Recht! and rightly so!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Recht

  • 16 recht

    1. recht [rɛçt] adj
    1) ( passend) right;
    die richtige Person am \rechten Ort the right person in the right place
    2) ( richtig) right;
    auf der \rechten Spur sein to be on the right track;
    \recht daran tun, etw zu tun ( geh) to be right to do sth;
    ganz \recht! quite right!
    3) ( wirklich) real;
    eine \rechte Enttäuschung/ein \rechter Mann a real disappointment/a real man;
    ich habe heute keine \rechte Lust I don't really feel up to it today
    4) ( angenehm)
    jdm ist etw \recht sth is all right with sb;
    das soll mir \recht sein that's fine [or ( fam) OK] by me;
    dieser Kompromiss ist mir durchaus nicht \recht I'm not at all happy with this compromise;
    ist Ihnen der Kaffee so \recht? is your coffee all right?;
    jdm ist es \recht, dass/wenn... it's all right with sb that/if...;
    mir ist es keineswegs \recht, dass... I'm not at all happy that...;
    ( in Ordnung) all right, OK ( fam)
    ist schon \recht that's all right [or ( fam) OK];
    ja, ja, ist schon \recht! ( fam) yeah, yeah, OK! ( fam) ( angemessen) right;
    alles, was \recht ist (ich bitte Sie!) fair's fair;
    (alle Achtung!) respect where it's due!
    5) (schweiz, südd) ( anständig) decent, respectable;
    bei jdm einen \rechten Eindruck machen to give sb the impression of being a respectable person;
    etwas/ nichts Rechtes a proper/not a proper job;
    ( angemessen) appropriate
    WENDUNGEN:
    nicht mehr als \recht und billig sein to be only right and proper;
    was dem einen \recht ist, ist dem andern billig ( prov) what's sauce for the goose is sauce for the gander ( prov)
    irgendwo nach dem Rechten sehen [o schauen] to see that everything's all right somewhere;
    das soll jdm \recht sein to be fine with sb
    1) ( richtig) correctly;
    höre ich \recht? am I hearing things?;
    ich sehe doch wohl nicht \recht I must be seeing things;
    versteh mich bitte \recht please don't misunderstand me; s. a. Annahme, Trost
    2) ( genau) really;
    nicht so \recht not really;
    nicht \recht wissen to not really know [or be sure];
    3) ( ziemlich) quite, rather;
    ( gehörig) properly;
    jdn \recht loben/ verprügeln to highly praise sb/roundly beat sb
    4) (fam: gelegen)
    jdm gerade \recht kommen [o sein] to come just in time [or at just the right time] [for sb]; ( iron) to be all sb needs;
    du kommst mir gerade \recht you're all I need[ed];
    jdm nichts \recht machen können to be able to do nothing right for sb;
    man kann es nicht allen \recht machen you cannot please everyone;
    jdm \recht geschehen to serve sb right
    WENDUNGEN:
    jetzt [o nun] erst \recht now more than ever;
    jetzt tue ich es erst \recht that makes me even [or all the] more determined to do it, now I'm definitely going to do it
    2. Recht <-[e]s, -e> [rɛçt] nt
    das \recht des Stärkeren the law of the jungle;
    bürgerliches/ kirchliches [o kanonisches] /öffentliches \recht civil/canon/public law;
    das \recht brechen to break the law;
    \recht sprechen to dispense [or administer] justice [or the law];
    alle \rechte vorbehalten all rights reserved;
    das \recht mit Füßen treten to fly in the face of the law
    2) (juristischer od. moralischer Anspruch) right;
    jds \recht auf jdn/ etw sb's right to sb/sth;
    das \recht auf einen Anwalt/ auf Verweigerung der Aussage the right to a lawyer/to remain silent;
    das \recht auf Arbeit the right to work;
    gleiche \rechte, gleiche Pflichten equal rights mean equal obligations;
    gleiches \recht für alle! equal rights for all!;
    \recht muss \recht bleiben the law is the law;
    das \recht ist auf jds Seite right is on sb's side;
    jds gutes \recht sein[, etw zu tun] to be sb's [legal] right [to do sth];
    sein \recht fordern [o verlangen] to demand one's rights;
    [mit etw] R\recht behalten to be [proved] right [about sth];
    sein \recht bekommen [o erhalten] [ o fam kriegen] to get one's rights [or justice] [or one's dues];
    jdm R\recht geben to admit that sb is right, to agree with sb;
    R\recht haben to be [in the] right;
    wo/wenn er R\recht hat, hat er R\recht when he's right, he's right;
    zu seinem \recht kommen to get justice [or one's rights];
    auf sein \recht pochen [o bestehen] to insist on one's rights;
    ein \recht auf jdn/ etw haben to have a right to sb/sth;
    von \rechts wegen ( fam) by rights;
    ein \recht darauf haben, etw zu tun to have a right to do sth;
    zu etw kein \recht haben to have no right to sth;
    kein [o nicht das] \recht haben, etw zu tun to have no right to do sth;
    im \recht sein to be in the right
    3) ( Befugnis) right;
    was gibt Ihnen das \recht,...? what gives you the right...?;
    mit welchem \recht? by what right?;
    mit [o zu] \recht rightly, with justification;
    und das mit \recht! and rightly so!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > recht

См. также в других словарях:

  • with all due respect — with the admiration that is owed. With all due respect, I think there are some facts you have not considered. Usage notes: used to disagree politely with someone …   New idioms dictionary

  • with all due respect — adverb A phrase used before disagreeing with someone, usually considered polite. With all due respect, Sir, I dont think thats the case …   Wiktionary

  • with all due respect — with all due honor, without any attempt to hurt (usually a token expression of respect that precedes a critical or not very flattering statement) …   English contemporary dictionary

  • With All Due Respect - The Irish Sessions — Infobox Album | Name = With All Due Respect The Irish Sessions Type = Album Artist = Young Dubliners Released = 2007 Recorded = 2006 2007 Genre = Irish rock Length = 47:37 Label = 429 Records Producer = Tim Boland Last album = Real World (2005)… …   Wikipedia

  • with all the respect — with all due honor, respectfully, with reverence …   English contemporary dictionary

  • All Due Respect — Infobox Television episode Title = All Due Respect Series = The Sopranos Caption = Season = 5 Episode = 65 Airdate = Start date|2004|06|6 Production = Writer = David Chase and Robin Green Mitchell Burgess Director = John Patterson Photographer =… …   Wikipedia

  • with all due respect — …   Useful english dictionary

  • All Due Respect (The Wire episode) — Infobox The Wire episode caption = episode name = All Due Respect episode no = 27 epigraph = There s never been a paper bag. Colvin teleplay = Richard Price story = David Simon and Richard Price writer = director = Steve Shill guest star = see… …   Wikipedia

  • with all due deference — with all respect, respectfully, with all honor …   English contemporary dictionary

  • with due respect — with (all) due respect phrase used when you are going to disagree with someone or criticize someone, in order to sound more polite With due respect, is that question relevant? with (all) due respect to: With all due respect to the staff, I think… …   Useful english dictionary

  • with all respect — with all (due) respect with the greatest respect phrase used for showing that you are about to disagree with someone or criticize them in a polite way With all due respect, I think you’re missing the point. Thesaurus: ways of making or receiving… …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»